Mein Name ist Dagmar Reiche, ich bin Künstlerin und Grafikdesignerin.
Meine Vision
Ich möchte Werke schaffen, die Menschen berühren. Die in ihrer Vielschichtigkeit neugierig machen, zum Träumen inspirieren, die Entdeckerlust anregen. Bilder, die Schönheit, Poesie und Stille in den Alltag bringen. Kunst, mit der Sie sich gern umgeben und die Sie immer wieder anschauen mögen.
Meine Malweise
Ursprünglich ein Stadtkind, lebe und arbeite ich seit vielen Jahren am Bodensee – ständige Inspiration für mein Schaffen als Künstlerin. Meine Bilder erinnern oft an abstrakte Landschaften. Fast alle Werke bestehen aus vielen zarten Schichten und strahlen Ruhe aus.
Ich male mit Acryl, Öl und Eitempera, aber auch Kreiden, Wachs und Strukturmassen. Oft mische ich mir meine Farben aus Pigmenten und Bindemitteln selbst. Neben der Malerei entstehen in meinem Atelier auch Druckgrafiken, Zeichnungen, Papierfaltungen und andere Kunst mit Papier und Fasern.
Meine Inspiration
Die Natur, die Menschen, alles, was die Sinne berührt, was eine Saite in mir zum Klingen bringt. Erinnerungen, Erfahrungen. Das Leben. Sie wollen mehr wissen? Dann schauen Sie sich mein Künstlerportrait an.
Möchten Sie regelmäßig von mir hören?
Sie wollen Ihren Alltag mit Kunst und Poesie erhellen? Dann abonnieren Sie meinen monatlichen Newsletter mit inspirierenden Geschichten aus dem Atelier– kostenlos, unverbindlich und jederzeit wieder abmeldbar.
Mein Werdegang
Viele Menschen kennen das. Ein Beruf, der mehr oder weniger Spaß macht und das Gefühl, nicht dort zu sein, wo man sich wirklich zu Hause fühlt. Auf die Suche gehen: Eine Weiterbildung hier, ein neues Standbein da, vielleicht noch ein Studium. Dabei immer motiviert sein und begeistert von dem, was man gerade tut und lernt.
Trotzdem: Etwas nagt, zerrt, flüstert, dass etwas noch nicht richtig ist. Dann gibt es einen Zeitpunkt, an dem sich alles zurecht ruckelt – bei dem einen mit einem Paukenschlag, bei der anderen tastend. Und plötzlich weiß man, dass man genau das Richtige tut.
Auf dem Weg zur Kunst
Genauso war es bei mir. Abitur, Medizinstudium, einige Zeit als Ärztin im Ausland und in Deutschland. Ein Wechsel in die Verlagsbranche, als Volontärin gelernt, was ich später als Lektorin und Programmleiterin in einem Medizinverlag brauchte. Und vieles mehr. In der folgenden Selbstständigkeit als Texterin und Autorin habe ich zusätzlich andere Qualifikationen erworben.
Nach einigen Jahren wagte ich erneut einen Sprung in unbekanntes Gewässer: ein berufsbegleitendes Designstudium mit dem Abschluss eines Master of Arts. Dabei habe ich die Liebe zur Buchgestaltung entdeckt. Und zum anderen die seit der Jugend oft stiefmütterlich behandelte Kreativität stimuliert und wiederbelebt.

Kreativität als Lebensmittelpunkt
Malen, Schreiben, Fotografieren, kreatives Gestalten gehörten in meinem Leben schon immer dazu. Doch plötzlich übernahmen die Statisten und Nebendarsteller eine Hauptrolle, allen inneren und äußeren Stimmen zum Trotz, die sie davon abhalten wollten. Das Bedürfnis, mich mit Kunst auszudrücken, wurde zentral.
Mittlerweile kann ich damit immer besser sagen, was und wer ich bin. Die Kunst ist zu meiner Hauptsprache geworden.
Biografie
Ich bin in meinem Leben bereits viele Wege gegangen. All diese Erfahrungen fließen in meine Kunst ein. Zentral sind immer die Neugier und der Wille, mich auf ungewohnte Dinge einzulassen, ständig dazuzulernen und mich so weiterzuentwickeln.
Wichtig ist mir dabei, mich mit anderen auszutauschen – mit Freund:innen, Künstlerkolleg:innen und Kund:innen. Kreativität, Freude und Inspiration sind unabdingbar. Intensives Arbeiten und Dranbleiben sowie das Wissen um Techniken, Materialien, Farbe und Komposition sind ebenso wichtig.
Aus dem Nähkästchen geplaudert
Sie wollen noch mehr solcher Dinge über mich wissen? Diese hier würde ich Ihnen vielleicht bei einem Treffen erzählen.
Persönliches Kennenlernen
Sie möchten mehr über mich erfahren? Dann besuchen Sie mich in meinen Atelier- und Galerieräumen in Lindau am Bodensee. Ich freue mich auf persönlichen Austausch.
