Mein Kunstblog
Inspiration. Ein Blick hinter die Kulissen. Alles rund um Kunst. Ausstellungen. Immer wieder neu.
Kunst hat viele Facetten. Sie ist persönlich und universell, kann uns ansprechen, aber auch kalt lassen. In meinem Kunstblog zeige ich, dass kein Studium der Kunstgeschichte nötig ist, um sich Kunst zu nähern. Ich schreibe über Aspekte, die für Sie spannend sein könnten, die mich umtreiben, den einen oder anderen neuen Blickwinkel zeigen. Ich möchte Sie mit meiner Begeisterung anstecken. Machen Sie sich selbst ein Bild.
Kunstwissen
Ateliergeflüster
Kunst erleben
Inspiration
Im Gespräch
Input für meinen Kunstblog?
Gibt es ein Thema, das Sie brennend interessiert? Etwas, das Sie vermissen und worüber Sie gern hier in meinem Blog lesen würden? Dann schreiben Sie mir einfach – ich freue mich über Input und Inspiration.
„ReLoaded“ – Jahresausstellung der Künstlergilde Donaueschingen
„KüGi ReLoaded“ – als ich diese Kurzform in meinem Postfach das erste Mal sah, dachte ich, es sei ein Code für Eingeweihte. Oder dass die Einladung, bei dieser Ausstellung als Gastkünstlerin...
Wolfgang Laib: stille Kunst für alle Sinne
Das Kunstmuseum Stuttgart, ein typischer Tempel zeitgenössischer Kunst: viel Glas, weiße Wände, schlichte dunkle Böden, wenig Werke. Kontemplativ und zurückhaltend. Doch je länger ich mich auf die...
Im Gespräch über die Kunst. Heute: Philine über ihren Vater Jochen Bach und einen besonderen Ort
Jochen Bach war ein Mensch, der die Unabhängigkeit schätzte. Den Großteil seiner Lebenszeit verbrachte er in einem abgelegenen Ort mit einer Wassermühle in Thüringen, wo er sich nach Herzenslust...
Andy Warhol: Pop-Art in Lindau und ein spezielles Treffen
Warum zeigt ein Stadtmuseum ständig Publikumsmagneten wie Picasso, Klee, Monet und aktuell Warhol? Wieso sind es immer die großen Namen, während die regionale Kunst unter dem Radar läuft? Warum...
[Film-Rezension] Bob Ross: Glückliche Unfälle, Betrug und Gier
2021 | Joshua Rofé | Netflix-Dokumentation | Diejenigen, die mich kennen, wissen, dass ich lieber Bücher lese als Filme zu schauen. Doch ab und zu gibt es ein Thema, das mich interessiert und...
Sitterwerk: Kunst und Produktion vermitteln
Das Sitterwerk habe ich bereits vor einigen Jahren kennengelernt: Als Teilnehmerin einer Typografie-Konferenz in St.Gallen kam ich in den Genuss einer Führung. Ich war begeistert und habe seitdem...
Brauchen Künstler:innen Unternehmenswerte?
Sonntagmorgens, wir liegen gemütlich im Bett, reden über dies und das. Plötzlich fragt mich mein Mann, welche Werte ich für mein Business definiere. Mmpf. Ehrlich gesagt: Darüber habe ich bisher...
Die Welt geht den Bach runter – warum sollte ich mich für Kunst interessieren?
Ganz ehrlich: Das frage ich mich in den letzten Monaten auch oft genug. Ich sitze dann in meinem Atelier und denke „Was tue ich hier? Warum mache ich nicht etwas Sinnvolles? Es gibt ja nun wirklich...
Und, was macht so die Karriere als Künstlerin?
Ich bin einfach nicht zum Smalltalk geboren. Ich nehme Fragen ernst und kann deshalb nicht mal eben mit einer hingeworfenen Antwort in ein Gespräch einsteigen. Diese Frage nach meiner Karriere hat...
Möchten Sie regelmäßig von mir hören?
Keinen Blogartikel mehr verpassen? Dann abonnieren Sie meinen monatlichen Newsletter – kostenlos, unverbindlich und jederzeit wieder abmeldbar.